![]() Registered Member ![]()
|
Hallo,
Amarok ist generell eine wunderbare Software. Ich habe bis jetzt nur 1.4.x gearbeitet und hatte eigentlich keine Probleme damit gehabt ![]() Vor kurzem bin ich auf die Version 2 umgestiegen (1.4.x ist aber immer noch da) und habe seitdem meine Probleme. 1. mein iPod wird nicht erkannt. MediaPlayer Modul ist da, zeigt aber gar nichts. Unter 1.4 funktioniert es einwandfrei. Die Funktionalität unter 1.4 hat mir auch sehr gut gefallen. Was mache ich hier falsch? 2. Wenn ich auf "Stop" drücke schmiert die ganze Software mit folgender Meldung ab: "The application Amarok (amarok) crashed and caused the signal 11 (SIGSEGV).". Pause und andere Funktionieren ok ![]() 3. Die Sortierung in Sammlung ist für mich rätselhaft ![]() 4. Die Sortierung in Playlist ist auch für mich nicht nachvollziehbar. Kann man das ändern? 5. Die Wiedergabeliste wird nicht ganz richtig erzeugt. Ich habe in der Sammlung eine CD von Madonna und eine von Marques (in der Reihenfolge). Wenn die Wiedergabeliste leer ist und ich Madonna hinzufüge, erscheint ganz oben Marques (??). Screenshort im Anhang. Ich arbeite unter OpenSuSE 11.0 und habe Amarok 2. Kann mir jemand helfen ? Grüße aus Erlangen, Rafael |
![]() Registered Member ![]()
|
zu 4.)
Naja, zur Sortierung kann ich nur vermuten das Du die Dateien in Deinem Ordner sicher alphabetisch sortiert hast. Fügst Du nun automatisch alle Dateien einer Playlist zu, bleibt diese Sortierung erhalten. Was Du aber in Deiner Playlist siehst sind ja nicht die Dateinnamen sondern die Metadaten. Von daher wirkt das dann dort etwas wirr. Und innerhalb der Playlist kannst Du die Reihenfolge ja selbst beliebig verändern indem Du die Lieder einfach an die entsprechende Position verschiebst. |
![]() Registered Member ![]()
|
ok, das ist dann klar. Warum wird das dann aber so komisch sortiert. Auf den ersten Blick ist das für mich nicht klar.
Dann ist die Sortierfunktion aber noch nicht komplett. Man soll das noch um folgende automatische Möglichkeiten ergänzen: - sortieren wie auf der Festplatte - sortieren nach Stück-Nr. aus Metadaten Gruß Rafael |
![]() Registered Member ![]()
|
Amarok ist der Dateiname völlig wurscht. Sortiert wird zuerst nach
Tracknummer. Keine Tracknummer? Dann alphabetisch nach Titel. Wenn ich mir aber deine Screenshots ansehe, kommen mir leichte Zweifel, ob der Richtigkeit deiner Tags. Oben rechts stellst du übrigens die Ansichtsoptionen ein. Vielleicht solltest du mal einen externen Tagger wie z. B. easytag bemühen. Zu Madonna<->Marquess: Ich schätze, da ist als Künstler Marquess eingetragen und als Titel der ganze Kram in Großbuchstaben. Get your tags right for last.fm Grüsse m0nk
If men could get pregnant, abortion would be a sacrament.
|
![]() Registered Member ![]()
|
Mit den TAGs hast Du Recht. Ich frage mich nur, warum 1.4.x damit keine Probleme hatte und was/warum die TAGs bei einigen Dateien geändert hat (ich war das sicherlich nicht!!). Naja, nicht alles muss man aber verstehen
![]() Meine andere Probleme sind aber geblieben ![]() Bei "Stop-Problem" habe ich gerade noch folgendes bemerkt. Wenn ich zuerst auf Pause und dann auf Stop drücke, funktioniert alles einwandfrei. Wenn auch aber von Play direkt auf Stop drücke, dann stürtzt es ab. Das ist merkwürdig.
Last edited by rafael_k on Tue Mar 03, 2009 6:22 pm, edited 1 time in total.
|
![]() Registered Member ![]()
|
Ich halte generell nichts von den Amarok's Fähigkeiten beim taggen. Unter 1.4x hat er mir anfangs CD-Nr. und Titel-Nr. entfernt, später nur noch die Titel-Nr.. Deshalb benutze ich auch einen externen Tagger, geht einfach schneller. Hab heute mal einen Albumnamen in Amarok geändert; mit dem Ergebnis, dass einige Alben verschwanden und das geänderte in der Playliste stückweise auftauchte. Compilations funktionieren eh nicht. Da zeigt Amarok als Künstler immer den ersten in der Liste an. Baustelle halt
![]()
If men could get pregnant, abortion would be a sacrament.
|
Registered users: bancha, Bing [Bot], daret, Evergrowing, Google [Bot], lockheed, mesutakcan, sandyvee, Sogou [Bot]