![]() Registered Member ![]()
|
Hallo!
Meine Locals sind alle auf UTF8 eingestellt (LANG="de_DE.UTF-8") und ich habe damit bis auf eine Klitzekleinigkeit keine Probleme: ein deutscher Radiosender aus Köln (Welcher kann das wohl sein? ![]() LANG=de_DE amarok starte, werden die Tags richtig angezeigt. (Siehe Bild 2) Natürlich wird dann alles andere falsch angezeigt. Der Fehler tritt übrigens bei allen Programmen des Senders auf. Kann man dagegen etwas machen, außer den Sender zu boykottieren? Ein Umstieg auf KDE4 mit Amarok2 kommt für mich leider noch nicht in Frage, da in KDE4 noch nicht alles wieder richtig rund läuft. Und es ist auch nur dieser eine Sender, mit dem ich diese Probleme habe. Alle anderen Tags, egal ob Stream oder MP3, werde richtig angezeigt. Kann ich den Stream vielleicht irgendwie filtern? |
![]() Registered Member ![]()
|
Du könntest denen eine Mail schreiben und fragen, ob sie nicht valide Tags senden könnten. Irgendwie sehe ich den Sinn eines Software-Workarounds nicht, wenn der Fehler eindeutig und leicht behebbar beim Sender liegt. |
![]() Registered Member ![]()
|
Weil ich nicht wirklich zu 100% ausschließen kann, dass der Fehler bei mir liegt. Vielleicht habe ich ja doch noch irgendeine Variable oder etwas anderes vergessen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob es noch mehr Leute gibt, bei denen die Tags genauso kaputt aussehen wie bei mir.
|
![]() Registered Member ![]()
|
Magst du mal nen Link zu dem Stream geben, ich bekomme da immer nur so einen Flash-Player vorgesetzt?
|
![]() Registered Member ![]()
|
http://gffstream.ic.llnwd.net/stream/gffstream_w17a
Kriegst Du raus, wenn Du "im externen Player" wählst und die Datei abspeicherst. Ist nur eine Playlist, die kannst Du Dir ansehen. Darin steht der Link.
Last edited by Musikhörer on Sun Aug 09, 2009 3:17 pm, edited 1 time in total.
|
![]() Registered Member ![]()
|
Versuche evtl. einen anderen Font zu wählen (keine Ahnung, ob amarok das kann), könnte sein, dass dieser die Zeichen nicht enthält. Es sind ´, also Akzente, die da Müll liefern. |
![]() Registered Member ![]()
|
Danke für Deine Mühen. Wenn es bei Dir auch so schlecht angezeigt wird, liegt es wohl nicht an mir.
![]() Es sind aber nicht nur die Akzente: auch das "Copyright"-Zeichen und das "ö" in Köln werden in der Anzeige von Amarok durch Rechtecke ersetzt. Und das ganze passiert bei allen 10 oder mehr Programmen, die der Sender ausstrahlt. ![]() Übrigens scheint es wohl nicht nur ein Problem von Amarok zu sein: auch wenn ich xine http://gffstream.ic.llnwd.net/stream/gffstream_w17a starte, läßt xine die "falschen" Zeichen aus. Dann werde ich den Herren Techniker bei dem Sender wohl doch mal schreiben müssen. Tust Du mir noch einen kleinen Gefallen und machst das auch? Vielleicht reagieren die ja etwas schneller, wenn sich mehr als einer ihrer Hörer wegen des Problems meldet. |
![]() Registered Member ![]()
|
Kann ich tun, aber mich würde trotzdem interessieren, ob es vielleicht nur fehlende Zeichen in dem Font sind.
|
![]() Registered Member ![]()
|
Nein, das kann nicht am Font liegen, denn ein "dcop amarok player album" in einer Konsole ergibt ebenfalls fehlende Zeichen an den Stellen, an denen das "©" und das "ö" stehen sollten.
Aaaaaber.... jetzt habe ich noch ein paar Sachen ausprobiert und folgendes herausbekommen: 1. Auch auf einem mit Knoppix gestarteten Rechner zeigt sich dasselbe Verhalten, sowohl mit Amarok als auch auf der Konsole. Und an dem System habe ich außer einem "apt-get install amarok" nichts geändert. (Weil Amarok bei Knoppix nicht an Board war.) 2. Ich habe mal in ein paar anderssprachige (z.b. französische) Shoutcasts reingehört, bei denen ich sicher sein konnte, daß Zeichen außerhalb des ASCII-Zeichensatz im Album, Künstler oder Titel vorkommen werden. Bei zwei der Sender habe ich dieselben Fehler wie bei dem Kölner Sender. 3. Wenn ich die Kodierung der Konsole auf "iso-8859-1" stelle, erscheint die Ausgabe von "dcop amarok player album" richtig, inklusive aller Umlaute und Sonderzeichen. 4. Wie schon eingangs erwähnt, ergibt ein "LANG=de_DE amarok" auch in Amarok eine richtige Zeichendarstellung, z.B. auch bei "Radio Oméga", einem der französischen Shoutcasts. Das verwirrt mich jetzt alles sehr. Bedeutet das vielleicht, daß der Fehler doch nicht bei Amarok liegt und einige Senderbetreiber einfach nur dumm sind, ihre mp3-Tags richtig zu kodieren? Andersrum, wenn dem so wäre: wieso werden die Zeichen dann richtig angezeigt, wenn ich die Kodierung der Konsole ändere oder Amarok mit "LANG=de_DE" starte? HILFE! Wer kann mir das alles mal erklären? |
Registered users: Bing [Bot], gfielding, Google [Bot], markhm, sethaaaa, Sogou [Bot], Yahoo [Bot]