This forum has been archived. All content is frozen. Please use KDE Discuss instead.

Metadaten sind durcheinander geworfen?

Tags: None
(comma "," separated)
Stephan1965
Registered Member
Posts
8
Karma
0
OS
Hallo,
ich habe meine mp3-Musiksammlung auf meinem Server abgelegt und per NFS eingebunden (/home/Netzmusik). Leider "vergißt" amaroK diese Titel, wenn die Verbindung zum Server unterbrochen ist (Server down oder Netzwerk down). Das ist jetzt mal wieder passiert. Und da ich dann auch noch neue Musikstücke auf dem Server abgelegt hatte, habe ich jetzt nochmal einen "fully rescan" der Sammlung gemacht. Jetzt fällt mir aber auf, daß viele Metadaten nicht mehr stimmen. Z. B. haben einige Stücke jetzt anderen Interpreten. Oder die Alben werden angezeigt, haben aber keine Musiktitel mehr. Auch funktioniert das ändern der Metadaten nicht mehr.

?

Gruß,
Stephan

P. S. :
Amarok
Version 2.2.1
Unter KDE 4.3.1 (KDE 4.3.1) "release 6"
Stephan1965
Registered Member
Posts
8
Karma
0
OS
Hallo,
ich hatte ein Update gemacht und anscheinend sind auch Teile von amaroK betroffen gewesen (zypper dub). Inzwischen ist das mit den falschen Interpreten auf den ersten Blick wieder richtig.
Ich habe aber immer noch Alben, die zwar beim Abspielen anderer Stücke angezeigt werden, aber in den Alben sind keine Musiktitel mehr. Und wenn ich in die Metadaten dieser Musiktitel gehe, ist dort aber alles in Ordnung.


Gruß,
Stephan
User avatar
Mamarok
Manager
Posts
6071
Karma
16
OS
Probier mal ein "Full Collection Rescan" in den Sammlungseinstellungen, dann starte Amarok neu.
Könnte einfach nur ein Problem der Datenbankversion ein, die wurde von 2.2 auf 2.2.1 gewechselt und das Rescan dazu wurde leider vergessen.


Running Kubuntu 22.10 with Plasma 5.26.3, Frameworks 5.100.0, Qt 5.15.6, kernel 5.19.0-23 on Ryzen 5 4600H, AMD Renoir, X11
FWIW: it's always useful to state the exact Plasma version (+ distribution) when asking questions, makes it easier to help ...
Stephan1965
Registered Member
Posts
8
Karma
0
OS
Hallo,
ich habe inzwischen mehrmals ein "Full Collection Rescan" meiner Musiksammlung durchgeführt, aber es finden sich immer noch einige Stücke, die nicht in der Datenbank erscheinen.
Ich kann diese Stücke dann natürlich über den jeweiligen Speicherort doch noch zum Abspielen bekommen, aber es will einfach nicht in der Datenbank erscheinen. Die zugehörigen Musikalben erscheinen zwar (teilweise), in ihnen sind aber keine Titel. Gerade habe ich reproduzierbar folgendes versucht: entsprechende Titel in die Wiedergabeliste (und dort lassen sie sich auch abspielen). Wenn ich dann die Metadaten des Komplettalbums bearbeiten möchte und ich dann auch auf "pro Stück" gehe, bricht amaroK zusammen.
Wenn ich einen Fehlerbericht machen möchte, kommt der Hinweis, daß die Informationen anscheinend nicht ausreichend sind.

Ansonsten bin ich weiterhin ein großer Fan von amaroK. Und es wird immer besser!

Gruß,
Stephan
User avatar
Mamarok
Manager
Posts
6071
Karma
16
OS
Probier mal, diese Tags mit einem externen Tagger zu schreiben, Kid3 oder Easytag machen das recht gut.


Running Kubuntu 22.10 with Plasma 5.26.3, Frameworks 5.100.0, Qt 5.15.6, kernel 5.19.0-23 on Ryzen 5 4600H, AMD Renoir, X11
FWIW: it's always useful to state the exact Plasma version (+ distribution) when asking questions, makes it easier to help ...
Stephan1965
Registered Member
Posts
8
Karma
0
OS
Hallo Mamarok,
Kid3 ist beim Öffnen der mp3-Dateien zusammengebrochen. Aber Easytag scheint zu funktionieren. Ich lasse jetzt mal meine Sammlung durchlaufen (dauert noch etwas) und mache dann nochmal einen "Full Collection Rescan" meiner Musiksammlung. Ich melde mich.

Interessanterweise handelt es sich bei den problematischen Dateien um meine neueren Stücke: alle mp3s wurden mit k3b von den jeweiligen CDs ausgelesen.

Gruß,
Stephan


Bookmarks



Who is online

Registered users: Bing [Bot], Google [Bot], Sogou [Bot], Yahoo [Bot]