Registered Member
|
Hallo
Da ja nun die Moodbar zurückgekehrt ist, musste ich sie haben Unter http://download.opensuse.org/repositori ... SUSE_11.2/ steht die moodbar auch für openSUSE 11.2 bereit! Aus alten (1.4.x und dcop) Tagen habe ich noch ein Ruby-Script: moodbar_util.rb Ob es nun (für jemanden der es kann) lohnt es an 2.2.2 und dbus anzupassen, kann ich nicht beurteilen.
|
Registered Member
|
Ist das jetzt SPAM oder nur dumm gelaufen?
Last edited by bcooksley on Wed Dec 30, 2009 10:23 pm, edited 1 time in total.
Reason: Remove spam quoting |
Administrator
|
Offensichtlich war es Spam. Beim nächsten Mal, es gibt einen "report post" button unter den posts, den kann man benutzen um ihn einfach zu melden. Die Admins oder Mods entscheiden dann ob es wirklich spam ist
|
Registered Member
|
Hallo
Ich habe festgestellt das bei mir alle ".*.mood"-Dateien genau 3000 Bytes groß sind. Die wenigen die beim überprüfen eine andere Größe hatten, haben nachdem sie neu angelegt wurden auch 3000 Bytes. Meine Frage: Sind die mood-Dateien BS- und Umgebungsunabhängig immer genau 3000 Bytes groß? In einem in Amarok laufendem Script, das mood-Dateien anlegt, will ich kontrollieren ob eine evtl. vorhandene mood-Datei i.O. ist (wenn nicht wird diese neu angelegt). Gibt es eine bessere Möglichkeit die mood-Dateien auf Korrektheit zu überprüfen?
|
Registered Member
|
Danke für dein Script wegen der moodbar, doch frage ich mich, ob es möglich wäre, die .mood Dateien wie früher irgendwo ins home/.kde4/.../amarok Verzeichnis zu speichern, was den Vorteil hätte, dass die Musiksammlung nicht von tonnenweise Zusatzdateien zugemüllt würde.
Weisst du, ob man in deinem Script einfach einen anderen Pfad angeben kann respektive wie man amarok sagen kann, wo es nach den .mood Dateien überhaupt sucht? Habe diesbezüglich leider nichts gefunden.... Wäre toll, wenn sie wieder im home sein könnten statt die Musiksammlung vollzupappen.. Vielen Dank |
Registered Member
|
Den Speicherort kann man im Script anpassen, wie man aber Amarok veranlasst die mood-Datei der entsprechenden Media-Datei zuzuordnen ist mir nicht bekannt. |
Registered users: Bing [Bot], Google [Bot], Yahoo [Bot]