Registered Member
|
Hallo Ihr,
jetzt, wo man die häßliche Mittelspalte bei Amarok 2.x wegmachen kann, überlege ich den Umstieg von Version 1.4. Ein Paar Fragen habe ich aber noch. Vielleicht wißt Ihr da Bescheid: Ich habe versucht, die Playlist exakt so wie bei Amarok 1.4 erscheinen zu lassen (1). Leider ist es anscheinend nicht möglich, die "Unterüberschriften" innerhalb der Playlist wie "Album" zu entfernen. Wenn ich in den Einstellungen einstelle, daß Albumnamen nicht angezeigt werden sollen, dann kommen so häßliche schmale Leerzeilen zustande, wie auf dem Bild markiert. Andererseits hätte ich gerne ganz oben in der Liste die Überschrift zu allen Spalten angezeigt (2). Die ist derzeit seltsamerweise ausgeblendet. Das Suchfeld zum Durchsuchen der Playlist funktioniert nicht (3). Gebe ich eine Zeichenfolge ein, welche nur in ein, zwei Liedern vorkommt, so bleibt die ganze Playlist einfach stehen und es wird nichts gefiltert. "Nur Treffer anzeigen" in den "Such-Einstellungen" ist schon ausgewählt... Was die Erstellung dynamischer Playlisten (4) angeht... das ging mit amarok 1.4 ja sehr gut. In 2.x ist das absurd unübersichtlich. Gibt es da einen Wiki-Eintrag, wie man das macht? Ich blicke da ganz und garnicht durch (siehe Bildschirmphoto zwei) Viele Grüße desputin PS unter Extras soll angeblich eine Visualisierungsfunktion bestehen. Die habe ich aber gar nicht gefunden (debian squeeze)... Gibt es eine Audiovisualisierung in Amarok?? |
Registered Member
|
Amarok Version? KDE Version? Distro?
m0nk
If men could get pregnant, abortion would be a sacrament.
|
Registered Member
|
Egal, solange echte dynamische Playlisten nicht implementiert sind, kann ich Amarok 2.x sowieso nicht nutzen. Schade eigentlich.
Und ich bin so froh, daß die Kde3 libs noch funktionieren, so daß ich Pana weiternutzen kann. |
Manager
|
Was heisst hier egal? Solange du uns nicht sagst, um welche Amarok version es sich handelt, wird sich deine Frage auch nicht beantworten lassen. Also wenn du schon Fragen stellst, solltest du uns auch genügend Informationen geben, um diese zu beantworten.
2.x ist sowas von ungenau, das umfasst mittlerweile 12 verschiedene Versionen, die Beta und RC nicht mit eingerechnet. Wobei, 1.4 ist auch ungenau, welche von den 10 Versionen meinst du denn genau?
Running Kubuntu 22.10 with Plasma 5.26.3, Frameworks 5.100.0, Qt 5.15.6, kernel 5.19.0-23 on Ryzen 5 4600H, AMD Renoir, X11
FWIW: it's always useful to state the exact Plasma version (+ distribution) when asking questions, makes it easier to help ... |
Registered Member
|
Nimm einfach Clementine: http://www.clementine-player.org/
|
Registered users: Bing [Bot], Google [Bot], kesang