![]() Registered Member ![]()
|
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu in Linux. Aktuell benutze ich Linux MX19.1 mit KDE5 als Oberfläche. Ich habe bei einigen Programmen (nomacs, Inkscape) das folgende Problem: Wenn ich das Programm normal mit Starter aufrufe, laden die Icons der Knöpfe und Teile der Benutzeroberfläche nicht. Nur wenn ich das Programm mir sudo -H <Programmname> starte, ist die Oberfläche vollständig. Ich denke das hängt mit Berechtigungen zusammen. Wie kann ich diese dahingehend verändern, sodass ich das Programm normal mit Starter aufrufen kann. Mit freundlichen Grüßen Christian |
![]() Manager ![]()
|
Also erst mal: es gibt keine Oberfläche namens KDE5, es gibt seit Jahren nur noch Plasma, und nur 5 als Nummer ist ungenügend, wir brauchen eine genauere Angabe (siehe dazu auch meine Signatur).
Du sprichst von Programmen, die nicht von der KDE Community gemacht wurden, ich kann dazu also nicht wirklich etwas sagen, da ich sie auch nicht benutze. Eines weiss ich mit Bestimmtheit: Inkscape sollte man eher nicht im root-Modus betreiben, das gilt auch für alle anderen grafik-basierten Programmen.
Running Kubuntu 22.10 with Plasma 5.26.3, Frameworks 5.100.0, Qt 5.15.6, kernel 5.19.0-23 on Ryzen 5 4600H, AMD Renoir, X11
FWIW: it's always useful to state the exact Plasma version (+ distribution) when asking questions, makes it easier to help ... |
![]() Registered Member ![]()
|
Prüfe mit
sudo ist generell nicht für grafische Programme geeignet, auch mit -H nur bedingt. Bezüglich des Anzeige-Fehlers: Welches GTK-Theme verwendest du in den Einstellungen? Setz dieses mal auf ein anderes Thema, dann könnten die Schaltflächen wieder sichtbar werden. |
![]() Registered Member ![]()
|
Plasma Version: 5.14.5
Qt version 4.8.7 Das Ändern von Themes hat bei nomacs funktioniert. Habe von Breeze-dunkel auf Breeze und zurück gewechselt. Dort ist jetzt alles so wie es soll. Das Überprüfen der Rechte hat nichts ergeben. Allerdings fehlen bei Inkscape immer noch die Icons der Knöpfe. Diese sind in der Datei icons.svg im Installationsordner von Inkscape gespeichert. Mit freundlichen Grüßen Christian |
![]() Manager ![]()
|
Ich habe das jetzt mal selbst ausprobiert, in den Systemeinstellungen die GTK2 und GTK3 Themen auf Breeze-Dark (meinem Standardthema) gestellt, Inkscape gestartet: alle Icons sind sichtbar.
Running Kubuntu 22.10 with Plasma 5.26.3, Frameworks 5.100.0, Qt 5.15.6, kernel 5.19.0-23 on Ryzen 5 4600H, AMD Renoir, X11
FWIW: it's always useful to state the exact Plasma version (+ distribution) when asking questions, makes it easier to help ... |
![]() Registered Member ![]()
|
Habe alle Einstellungen auf Voreinstellungen zurückgesetzt und dann Inkscape neu installiert. Jetzt ist alles sichtbar.
Ich bedanke mich vielmals für die Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Christian |
Registered users: Bing [Bot], Google [Bot], Yahoo [Bot]