![]() Registered Member ![]()
|
Hallo!
Nach der Aktualisierung meines Systems habe ich auf der Konsole (Text-Mode), also ohne X11, die falsche Tastaturbelegung (englisch), so daß dort kein Anmelden mehr möglich ist. Am Anmeldeschirm von sddm und später unter X11/Plasma stimmt die Belegung. Nun muss ich mich zwar nicht so oft auf der Konsole anmelden, hätte aber trotzdem dort auch gerne wieder die deutsch Tastaturbelegung. dpkg-reconfigure keyboard-configuration hat leider nicht geholfen. Was muss ich tun, um auf deutsche Belegung zu kommen? Operating System: KDE neon 5.23 KDE Plasma Version: 5.23.5 KDE Frameworks Version: 5.89.0 Qt Version: 5.15.3 Kernel Version: 5.10.90 (64-bit) Graphics Platform: X11 Processors: 4 × Intel® Core™ i5-6500 CPU @ 3.20GHz Memory: 15.2 GiB of RAM Graphics Processor: Mesa Intel® HD Graphics 530 |
![]() Registered Member ![]()
|
Hallo weka,
gucke mal mit
|
![]() Registered Member ![]()
|
In der Datei /etc/vconsole.conf stand
Ich habe es ersetzt durch
Aber das hat leider keine Änderung gebracht. Aus welchem Paket stammt diese Datei eigentlich? Bei mir scheint sie verwaist zu sein:
|
![]() Registered Member ![]()
|
Ich weiß nicht, wie das passieren konnte, aber /bin/loadkey war ein Binary für einen ARM!
Nachdem beim Befehl "loadkeys de" eine Fehlermeldung erschien, nach der das Programm defekt sei, sagte mir "file /bin/loadkeys", es handele sich um ein 32-Bit Binary für einen "armf". Nach sich meine Verwirrung gelegt hatte, habe ich das Paketes "kbd", das /bin/loadkeys enthält, neu installiert. Jetzt stimmt die Tastaturbelegung auf der Konsole wieder. Wie gesagt: ich habe keine Ahnung, wie dieses falsche Binary in mein System kommen konnte. |
Registered users: Bing [Bot], Google [Bot], Yahoo [Bot]