![]() Registered Member ![]()
|
Moin moin,
ich bin gerade dabei von Win10 auf Linux um zu steigen und kämpfen nun mit den Anpassungen des Systems um einen gewohnten Arbeitsablauf hinzubekommen. Ein "Problem" an den ich mir seit ein par Tagen die Zähne ausbeiße ist folgendes: Wenn ich per Drag & Drop URLs oder Links in Dolphin ziehe und »link here« klicke, funktioniert das zwar, aber nur in den lokalen Ordnern (Dokumente, Downloads, Bilder, etc.). Ich vermute mal das liegt vor allem an dem Dateinamen der vergeben wird, den die Datei heißt wie die URL bzw. wie die URL des Links (mit : und / im Dateinamen). z.B. wird aus der URL https://forum.kde.org/index.php die Datei "https:⁄⁄forum.kde.org⁄index.php.desktop" Die .desktop Dateien mit : und / im Namen lassen sich jedoch nicht an anderen Orten wie smb Shares oder externen Speichermedien erstellen. Die Fehlermeldung in Dolphin ist Could not write to /media/user/USB/https:⁄⁄forum.kde.org⁄index.php.desktop. Ich benutzte diese Funktion recht häufig und jetzt jedes mal erst den Link in einem lokalen Order ziehen, umbenennen und dann verschieben zu müssen finde ich ziemlich ungewohnt und mühsam, was unter Windows sonst nur ein „Drag & Drop“ war. Hat jemand einen Vorschlag wie man das umgehen kann bzw. gibt es eine Möglichkeit, das bei der Namensvergabe der .desktop Dateien Sonderzeichen direkt ersetzt oder ignoriert werden? Desweiteren habe ich auch versucht einen Browser Tab per Drag & Drop in Dolphin einzufügen, was aber leider nicht klappt. Es erscheint zwar ein Dialog Fenster ![]() aber egal welcher der beiden Optionen ich wähle, es passiert nichts. Mein System: KDE neon 5.24 Dolphin 22.04.0 Firefox 91.9.0esr |
![]() Registered Member ![]()
|
Moin magni,
falls sich die Anfrage noch nicht von selbst gelöst hat, ich habe mal versucht, deinen Beispiellink auf zwei USB-Sticks zu ziehen (als .desktop-Datei), funktioniert problemlos. Hast du vielleicht ein Rechte-Problem mit externen Datenträgern ? Was gibt es als Fehlerausgabe, wenn du die .desktop-Datei mittels Konsole auf einen Stick kopierst ? Nur mal nebenbei, meine Sticks sind als ext4 formatiert, keine Ahnung, ob es was mit ntfs zu tun haben könnte, da du ja von Win10 kommst. Aber kann ich mir fast nicht vorstellen. Grüße fossi |
Registered users: Bing [Bot], Google [Bot], Yahoo [Bot]