![]() Registered Member ![]()
|
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an einer Migration von RHEL7.9/KDE4 nach RHEL9.0/KDE5. Wo muß ich denn das ".desktop" file für eine Applikation (Python script welches ein Icon im SystemTray ablegt) ablegen, damit es nach dem Start von KDE und dem panel automatisch ausgeführt wird (autostart)? Ich finde leider nichts, was funktioniert... Der Mechanismus hat funktioniert mit RHEL7.9/KDE4 als das desktop-file unter /usr/share/autostart lag. Ich habe gestern Nacht noch einen Versuch mit opensuse leap 15.4/KDE5 gemacht und das desktop file unter /etc/xdg/autostart abgelegt, auch das hat funktioniert. Leider funktionieren beide Mechanismen nicht unter RHEL9/KDE5 ![]() Falls jemand einen Tipp hat: vielen Dank! |
![]() Registered Member ![]()
|
Problem gelöst...
(1) Das .desktop file muß nach /etc/xdg/autostart (2) Der systemd-xdg-autostart-generator erzeugt dann für jeden user das entsprechende unit file für systemd (3) Das unit file für den user wird nur generiert, wenn dieser zuvor vollständig ausgelogged war, d.h. kein Eintrag mehr unter /run/user/<user-id> mehr existiert und der user sich danach neu einlogged. |
Registered users: Bing [Bot], Google [Bot], kesang