![]() Registered Member ![]()
|
Hallo zusammen,
ob es ein reines KDE oder ein Kubuntu Problem ist, kann ich derzeit nicht abgrenzen, daher leg ich mal los. Ich hab auf Kubuntu 12.04 geupdatet, mit dem Ziel, dass von zwei externen Bildschirmen (Desktop PC) keiner was anzeigte, der eine bekam nach dem Bios-Zeugs kein Signal mehr, der zweite nach dem Anmelden. Also installierte ich von CD Komplett neu und nun funktioniert ein Monitor so wie er soll, nur der zweite geht immernoch nach dem Bios-Zeugs aus. (Aus, nicht schwarz oder so). In einem Ubuntuforum habe ich bereits einen Post geschrieben, aber der verlief leider erfolglos: http://forum.ubuntuusers.de/topic/neues ... ildschirm/ Da könnt ihr sehen, dass ich bereits eine xorg.conf und eine 45_costum... Datei angelegt hatte/habe. Aus KDE Sicht: Ich habe KRandrTray gestartet und der eine Bildschirm ist einfach deaktiviert und lässt sich auch nicht aktivieren. Danke euch Thoys |
![]() Manager ![]()
|
Meine beiden Bildschirme funktionieren ohne weitere Probleme auf 12.04. Hast du es mal mit einem neuen User probiert? Es wäre auch interessant zu wissen, ob das gleiche mit einer anderen Desktop-Umgebung auch passiert, was auf ein Problem mit dem X-Server hindeuten würde.
Da der Monitor gar kein Signal bekommt und ausgeht, tippe ich eher auf ein Problem mit dem X-Server als mit KDE. Etwas mehr Informationen wären hilfreich: wie ist der 2. Monitor angeschlossen? Hast du das Kabel geprüft? welche Grafikkarte benutzt du?
Running Kubuntu 22.10 with Plasma 5.26.3, Frameworks 5.100.0, Qt 5.15.6, kernel 5.19.0-23 on Ryzen 5 4600H, AMD Renoir, X11
FWIW: it's always useful to state the exact Plasma version (+ distribution) when asking questions, makes it easier to help ... |
![]() Registered Member ![]()
|
Hi,
ist es arg unhöflich/unüblich/verpöhnt dich zu bitten einen Blick in den verlinkten Artikel zu werfen? http://forum.ubuntuusers.de/topic/neues ... ildschirm/ So eine Diskussion hat immer eine Dynamik und alle bisherigen Infos - auch die zwischen den Zeilen - kann ich nicht hier wiedergeben. Aber die Sachlichen: Der Bildschirm geht bereits nach dem Bios-Ram-Zählen aus, also zu dem Zeitpunkt wo der Bootscreen kommt. Ich habe bereits ein paar Kombinationen umgesteckt, aber leider funktioniert immer dieser eine Bildschirm nicht Belinea 101705. Ich habe eine Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI R430 [Radeon X800 XL] (PCIe) Grafikkarte. In der oben angegebenen Diskussion siehst du auch, was ich schon erfolglos versucht habe. Vielen Dank und entschuldige die Umstände mit dem verlinkten Post. Thoys ps. Also ich habs gerade mit einer Ubuntu 12.04 getestet. Hat tadellos auf zwei Bildschirmen durchgebootet. Es muss also irgendwas an Kubuntu 12.04 sein, was meinen Bildschirm nicht mag ![]() |
![]() Manager ![]()
|
Es ist allerdings unüblich, auf ein externes Forum zu verweisen.
Wenn das Problem schon direkt nach dem Start auftritt, dann liegt das eindeutig nicht an KDE, sondern an deinem Linux-System, und das ist unter Ubuntu und Kubutu eigentlich genau das gleiche. KDE startet erst nach dem Start des X-Servers. Da muss ich leider passen, und es gehört wahrscheinlich auch nicht in dieses Forum, sonder kann an einem Installationsproblem von Kubuntu 12.04 liegen. Du solltest einen Bug-Report direkt an Kubuntu richten. Wenn du sagst, du hättest mit einer Ubuntu 12.04 gestestet, meinst du da eine Live-CD oder eine Installation auf dem gleichen Computer?
Running Kubuntu 22.10 with Plasma 5.26.3, Frameworks 5.100.0, Qt 5.15.6, kernel 5.19.0-23 on Ryzen 5 4600H, AMD Renoir, X11
FWIW: it's always useful to state the exact Plasma version (+ distribution) when asking questions, makes it easier to help ... |
![]() Registered Member ![]()
|
Hi,
ein wenig ist das hier aus der Not heraus geboren. Ich hab, wie du siehst, bereits ein Ubuntuforum befragt, ohne Ergebnis. In einem Kubuntu Forum antwortet seit mehreren Tagen keiner. Das Komische ist ja, dass anscheinend irgendwas doch anders ist, zwischen Ubuntu und Kubuntu. Kubuntu bootet von CD auf einem Bildschirm, Ubuntu auf zweien. Ich weiß, dass ich hier im Prinzip falsch bin, nur gehen mir langsam die Ideen aus, wen ich fragen kann. Umso dankbarer bin ich über deine Antworten. Danke gg Thoys |
![]() Manager ![]()
|
Kannst du bitte noch meine letzte Frage beantworten?
Running Kubuntu 22.10 with Plasma 5.26.3, Frameworks 5.100.0, Qt 5.15.6, kernel 5.19.0-23 on Ryzen 5 4600H, AMD Renoir, X11
FWIW: it's always useful to state the exact Plasma version (+ distribution) when asking questions, makes it easier to help ... |
![]() Registered Member ![]()
|
Hurra, ich kann jetzt wieder mit zwei Bildschirmen arbeiten.
Es hat immer der Bildschirm nicht funktioniert an dem der KVM switch dran hängt. Komische Sache, der muss ich nachgehen aber immerhin funktionieren jetzt mal beide Bildschirme. Ich hab quasi nur einen Rechner an dem gerade alles passiert. Und getestet hab ich immer mit live cds. Wenn du/jemand eine Idee hat, was ein KVM switch so anstellen kann, dass der angeschlossene Monitor nicht funktioniert, dann her mit der Idee. Ansonsten, vielen Dank Thoys |
![]() Manager ![]()
|
Schön dass sich das Problem gelöst hat
![]() Kann es sein dass der KVM switch defekt ist? Google doch mal nach der Marke und suche nach Fehlermeldungen von anderen Benutzern.
Running Kubuntu 22.10 with Plasma 5.26.3, Frameworks 5.100.0, Qt 5.15.6, kernel 5.19.0-23 on Ryzen 5 4600H, AMD Renoir, X11
FWIW: it's always useful to state the exact Plasma version (+ distribution) when asking questions, makes it easier to help ... |
![]() Registered Member ![]()
|
Wird gemacht, danke dir/euch.
Thoys |
Registered users: bartoloni, Bing [Bot], Google [Bot], Sogou [Bot], Yahoo [Bot]