This forum has been archived. All content is frozen. Please use KDE Discuss instead.

Zweite Kamera sparen durch "HIneinzoomen" in Video möglich?

Tags: None
(comma "," separated)
video-beginner
Registered Member
Posts
21
Karma
0
Vermutlich eine absolute Anfänger-Frage:

Wenn ich mit nur einer Kamera z.B. ein 1080p-Video drehe, kann ich dann in der Bearbeitung in Kdenlive eine Art Zoom-Effekt auf z.B. einen Sprecher oder einen Gegenstand durchführen, der im Video scharf abgebildet ist?
Mir ist natürlich klar, dass ich dann eine schlechte Auflösung erhalte, bei dieser Art von "postproduziertem Digital-Zoom". Da aber das Endprodukt sowieso auf 720p herunter gerechnet wird, und das Ganze letztlich zu 90% nur im Web zu sehen sein soll, halte ich derartige Qualitätsverluste für akzeptabel.

Fragen also:
Kann ich mittels Kdenlive einen solchen "Digitalzoom" nutzen?
Kann ich die Übergänge (Ein- und Aus-Zoomen) ebenfalls mit im Endprodukt zeigen, oder kann ich nur einen Ausschnitt aus dem Videobildformat heraus schneiden und dann wie einen harten Schnitt über eine zweite Videospur einfügen (wie beim Umschalten auf eine zweite Kamera).

Da ich absoluter Anfänger bin, würde ich mich auch über Hinweise freuen, wie ich konkret in Kdenlive vorgehen muss, um zum Ziel zu kommen.
Merlimau
Registered Member
Posts
986
Karma
8
Ja das ist möglich mit dem Effekt "Verschieben und Grösse ändern " oder mit "Transformieren". Beide Effekte können mit Keyframes gesteuert werden.
User avatar
CircumCrippled TV
Registered Member
Posts
2
Karma
0

Auf Englisch

Sun Dec 08, 2019 6:38 pm
Nebenbemerkung: Auf Englisch heißen diese Effekte “Transform” und “Position and Zoom”.

Sehr praktisch.
video-beginner
Registered Member
Posts
21
Karma
0
Vielen Dank für die Anregungen. Ich hab jetzt damit experimentiert. Die Ergebnisse entsprechen aber nicht meinen Vorstellungen. Aus diesem Grund aber auch aus aufnahmeseitig gestalterischen Gründen setze ich jetzt lieber zwei Kameras ein, mit denen ich mich einmal in Totale mit 35mm Brennweite und einmal im CloseUp mit knapp 100mm Brennweite aufnehme. Das wirkt sehr natürlich und ich erhalte mir im CloseUp eine gute Auflösung, die ich bei einer Postbearbeitung eben nicht hätte.


Bookmarks



Who is online

Registered users: Bing [Bot], Google [Bot], kesang