![]() Registered Member ![]()
|
Hallo,
ich bin neu hier, hoffe sehr auf Eure Hilfe. Ich habe Kdenlive 19.12.2 unter Windows 7 installiert, läuft auch super soweit. Nun möchte ich bei einem geladenen Clip im Projektordner Clip-Vorgänge --> Automatisches Aufteilen der Szene nutzen. Das funktioniert aber nur in Bezug auf die Markierungen, die werden automatisch gesetzt, der Clip wird aber nicht automatisch geschnitten, egal ob ich die entsprechende Option (Szenen zuschneiden) setze oder nicht. Es ist auch egal, weches Format der Clip hat (.mp4 und .avi habe ich probiert). Also es werden keine Sub-Clips erzeugt, so wie es bspw. hier zu sehen ist: https://invent.kde.org/kde/kdenlive/issues/184 Es wird auch kein Fehler erzeugt, die Sub-Clips sind einfach nicht da - oder ich finde sie nicht?! Was mache ich falsch? Ich danke Euch sehr! |
![]() Registered Member ![]()
|
Das ist eine Funktion aus alter DV/miniDV Zeit. Bin nicht ganz sicher wie die Funktion funktioniert. Entweder sie sucht im stream nach timestamp Sprüngen oder sie kann Bildwechsel bei Schnitten erkennen. Ich vermute das erstere. Für Windows gibt es das Programm scenalyzer das dies kann (http://www.scenalyzer.com/). Auch wenn's nicht mehr gepflegt wird sollte es noch funktionieren.
|
![]() Registered Member ![]()
|
Hallo Merlimau,
ich danke Dir sehr für den Hinweis. Ich wäre trotzdem weiter daran interessiert, das beschriebene Phänomen in Kdenlive zu lösen. Die Szenenerkennung funktioniert ja auch, ich finde bzw. verstehe bloß nicht, wie dann der automatische Schnitt in Subclips erfolgt. Danke! |
Registered users: Bing [Bot], Google [Bot], kesang