![]() Registered Member ![]()
|
Ich habe mir mein eigenes KSplash Theme gebaut, jedoch mit einem modifizierten description.txt.
Jetzt möchte ich gern mehr über die ganze Thematik wissen. Zum Beispiel was die ganzen Kürzel im description.txt bedeuten. Hier mein description.txt
Die WAIT_STATEs sind selbsterklärend. Aber was bedeutet IMAGE_REL, CC, RT usw. Hierzu gibt es sicher noch weitere Kürzel? Und warum steht zum Beispiel CC sowohl vor, als auch hinter den Zahlen. Wo gibt es, wenn auch online, mehr darüber zu erfahren. Es ist doch wohl keine Geheimsprache, über die niemand reden darf? Unter docs.kde.org habe ich nichts über ksplash, ksplashx usw. gefunden. Außer, wie man mittels der Systemeinstellungen unter Startbildschirm splashscreens herunterladen und einrichten kann. Das will ich aber gar nicht wissen. Nicht zu vergessen: Ich arbeite unter KDE 4.4.4 |
![]() Registered Member ![]()
|
Hi,
ich glaube hier findest du die Referenz, die du suchst: http://websvn.kde.org/*checkout*/branches/KDE/4.4/kdebase/workspace/ksplash/ksplashx/README Im übrigen denke ich, dass das hier ein englisches Forum ist. Schade eigentlich, dass es (noch) kein deutsches Unterforum gibt. |
![]() Registered Member ![]()
|
Vielen Dank Vortex375.
Eine gute Seite. Text kopiert und auch gleich auf gleicher Ebene weiter gesucht. Vielleicht gelingt mir ja sogar ein animierter Loginschirm. Habe auch schon Declarationen, wies gemacht wird, gefunden. Kennst Du vielleicht noch einen guten XML WYSIWYG-Editor, der keine Shareware oder sowas ist? Habe schon viel gegoogelt. Aber nichts brauchbares gefunden. KompoZer oder NVU können auch nur importieren, soweit ich gelesen habe. Quanta kann zwar XML dateien bearbeiten und auch abspeichern. Aber mir fehlt die Vorschau. Lediglich ein weißes Fenster bringt mir nichts. |
Registered users: Bing [Bot], Google [Bot], Sogou [Bot]